Medienstudio oder Probierwerkstatt Leverkusen
Maximal 30 Schülerinnen und Schüler
16 Zeitstunden
8 bis 10
kostenlos
Wie entsteht ein neues Produkt? Wie arbeitet ein Entwickler*innenteam? Im Kurs lernen die Teilnehmenden alle Schritte rund um ein neues Produkt kennen – mit besonderem Fokus auf Informatik und Technik. Dabei werden sie an die Arbeit mit VR-Brillen, CoSpaces, 3D-Druck, Tinkercad, LEGO Spike Prime und Canva herangeführt. Nebenbei erfahren die Teilnehmenden viel zu Trends in der aktuellen Arbeitswelt und erproben innovative Methoden der Zusammenarbeit.
Der Kurs wird vom TüftelLab Neuss durchgeführt.
Zur Buchung melden Sie sich bitte bei Annette Söffgen (annette.soeffgen@stadt.leverkusen.de / 0214 406 4027).
Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02171 406 4021
Fax: 02171 406 4085
anmeldung@clever-zdi.de
Goetheplatz 1-4
51379 Leverkusen