Das neue

Kursprogramm

ist online

Jetzt online buchen!

Mit MINT-Förderung Zukunft gemeinsam gestalten:

Erfolgreiche Netzwerkarbeit in Leverkusen ausgezeichnet

Das Leverkusener zdi-Netzwerk erhält das Qualitätssiegel 2020/2021 für erfolgreiche Arbeit – auch während der Corona-Pandemie. „Ob Gesundheit, Digitalisierung oder Klimaschutz – die aktuellen vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen zeigen, wie unverzichtbar MINT-Kenntnisse heute sind. Die regionalen Netzwerke der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation, kurz zdi.NRW, leisten in Nordrhein-Westfalen einen zentralen Beitrag, um junge Menschen zu einer selbstbestimmten Teilhabe in diesem wichtigen Bereich zu befähigen“, so Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen anlässlich der Verleihung der diesjährigen zdi-Qualitätssiegel.

Für seine erfolgreiche Netzwerkarbeit – insbesondere während der Corona-Pandemie – ist das Leverkusener zdi-Netzwerk cLever für die Bildungsregion Rhein-Wupper mit dem zdi-Qualitätssiegel 2020/2021 ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt die besonders engagierte Förderung des Nachwuchses im MINT-Bereich, also in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Die Tatsache, dass das zdi-Netzwerk, in Leverkusen vom Kommunalen Bildungsbüro organisiert, auch während der Corona-Pandemie flexibel und konstruktiv reagiert und engagiert neue Modelle entwickelt hat, wird in diesem Jahr besonders gewürdigt. Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen und neue Hygienevorschriften haben es nicht einfach gemacht, Angebote für Kinder und Jugendliche wie in den Jahren zuvor umzusetzen. Statt die Kurse einfach ausfallen zu lassen, haben die Verantwortlichen kurzerhand Online-Angebote, Hybrid-Kurse und geteilte Präsenzveranstaltungen realisiert. Diesem Engagement soll das aktuelle zdi-Qualitätssiegel Rechnung tragen. Deswegen gilt das aktuelle Siegel auch ausnahmsweise für zwei Jahre.

SchülerInnen

Was willst du eigentlich nach der Schule machen? Handys ohne Akku entwickeln? Ernährung für Alle entdecken? Du möchtest mit Menschen zusammen arbeiten?

Entdecke Deine Zukunft >>

Unternehmen

Fachkräftemangel ist in aller Munde. Sie möchten schon früh Schüler und Schülerinnen für Technik begeistern und an ihr Unternehmen binden?

Wie, erfahren Sie hier >>

LehrerInnen

Sie suchen Lehrmaterialien und weiterführende Informationen zur Förderung von Kindern in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik?

Wir können Sie unterstützen >>

Eltern

Ob Sie ein hochbegabtes Kind haben oder nicht – es ist ein Forscher und Entdecker. Es hat ein natürliches Bedürfnis eigene Lösungen zu finden.

Fördern Sie Ihr Kind >>

Partner