Die Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz führte in den letzten zwei Stunden der KI-AG in neue Welten.
In der 2.AG Stunde durften die Jugendlichen lernen, wie einfach man beeindruckende Bilder mit KI erstellt und welche Möglichkeiten es gibt, sich Inspiration zu holen.
Mit Prompt-Vorlagen (Vorgaben die einer KI mitgegeben werden) konnte selbst ausprobiert werden was die KI einem für Bilder generiert.
Ganz ohne Vorlage durfte dann die eigene Fantasie ausgelebt werden: Es wurden Fabelwesen geschaffen. Aus zwei unterschiedlichen Tieren sollte die KI ein neues erschaffen. Dies war erst gar nicht so einfach, da der KI konkret mitgeteilt werden musste, wie man sich das Tier vorstellt. Nach ein paar Anläufen wurden jedoch spannende Ergebnisse generiert.
Mit diesen Eindrücken hieß es dann in der 3.AG Stunde: Auf nach Bonn! Im Deutschen Museum in Bonn konnten die Teilnehmenden KI zum „Anfassen“ erleben. Ob es das Erkennen von manipulierten Bildern durch KI ist, das testen einer Bilderkennungs-KI (wird die Banane richtig erkannt?), das erstellen einer KI-Präsentation zu einem beliebigen Thema oder das Fahren eines autonomen Autos (natürlich in einem Simulator): Das KI-Museum zeigte viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten von KI auf. Begleitet wurde der Tag durch Museum-Guides, die einen Workshop durchführten und zum Schluss auch noch den Roboterhund ausführten. Mit frischen Ideen und Eindrücken geht die Reise nun weiter in der KI-AG.
Bilder aus der 2.AG Stunde
*Die vier letzten Bilder aus der 2. AG Stunde sind KI-generiert.
Bilder aus der 3.AG Stunde – Ausflug in das KI-Museum