Fortbildung für päd. Fach- und Lehrkräfte
Wasser ist allgegenwärtig: Wir putzen uns damit morgens die Zähne, kochen anschließend Kaffee, waschen die Wäsche oder stehen unter der Dusche. Wasser fällt als Regen und Schnee auf uns herab. Es rauscht im Meer, plätschert in Bächen und Flüssen oder gluckert im Heizkörper. Wasser ist so selbstverständlich, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen. Dabei nutzen und verbrauchen wir jeden Tag viele Liter davon.
In der Fortbildung „Forschen zu Wasser in Natur und Technik“ entdeckst und erforschst du die Bedeutsamkeit des Wassers für das Leben. Wir befassen uns mit technischen Anwendungen unseres Alltags, mit denen sich der Mensch die Eigenschaften von Wasser zunutze macht. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Ziele nachhaltiger Entwicklung, in denen Wasser als Ressource eine große Rolle spielt.
Im Austausch mit weiteren Fach- und Lehrkräften überlegst du, wie du die verschiedenen Facetten von Wasser mit Kindern erkunden könntest.


