Berufswelten im MINT-Bereich mit VR entdecken

Im Kurs „Berufswelten im MINT-Bereich mit VR entdecken“ sammeln die Schüler*innen erste Programmiererfahrungen, lernen Arbeitsweisen der Zukunft kennen und setzen sich mit möglichen beruflichen Werdegängen im MINT-Bereich auseinander.

Die Teilnehmenden erkunden in Kleingruppen unterschiedliche Berufsfelder im MINT-Bereich, in dem sie sich virtuelle Betriebsführungen oder Interviews mit Azubis im 360°-Format ansehen. Sie recherchieren dann in Kleingruppen wichtige Eckdaten zu einem ausgewählten Berufsfeld. Im zweiten Schritt lernen die Schüler*innen die Software CoSpaces Edu kennen, mit der virtuelle 3D-Umgebungen gestaltet und programmiert werden können. Im Anschluss nutzen die Teilnehmenden ihr neu erlerntes Wissen, um eine eigene virtuelle Tour zum ausgewählten Berufsfeld zu erstellen. Die programmierten Welten können schließlich von allen über die VR-Brillen angesehen werden.

Ort
Medienstudio
Verwaltungsgebäude Stadt Leverkusen
Goetheplatz 1-4
51379 Leverkusen
Plätze
Maximal 30 Schülerinnen und Schüler
Dauer
4 Zeitstunden
Klasse
7 bis 9
Kosten
kostenlos
Kursleitung
Der Kurs wird vom Team der Jungen Tüftler*innen im Medienstudio in Leverkusen Opladen durchgeführt.

Fragen? Ich bin für Sie da.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie mir einfach – ich helfe Ihnen gern weiter.

Annette Söffgen
annette.soeffgen@stadt.leverkusen.de   –   0214 406 4027